GAMAK verhindert kostspielige Produktionsstopps mit StrikoWestofen und Monitizer | REFILL MONITOR

Published

Fatih Acar, Teamleiter des Aluminium-Spritzgusswerks von GAMAK, sagte: „Wir haben das System seit etwa zwei Jahren im Einsatz und vermeiden dank der Temperatur- und Kilogrammdaten, die wir über das System erhalten, Produktionsstops.“

GAMAK ist ein weltweit führender Hersteller von Elektromotoren. In seiner riesigen Produktionsstätte in der Türkei ist eine Flotte von Westomat-Dosieröfen im Einsatz, die ständig eine vertikale und horizontale Hochdruck-Spritzgusspresse mit geschmolzenem Aluminium versorgen. 

Dank des Monitizer | REFILL MONITOR gehen diese Dosieröfen nie zur Neige oder trocknen aus, so dass kostspielige nachfüllbedingte Stillstände der Vergangenheit angehören. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr! 
 
Ein Prozess, der von einer effizienten Befüllung abhängt.  

GAMAK stellt alle Motorkomponenten selbst her, was nur dank einer hocheffizienten eigenen Druckgussanlage möglich ist. 
Die Aluminiumbarren werden in den Schachtschmelzöfen von StrikoMelter. geschmolzen. Das geschmolzene Metall wird dann den Westomat-Dosieröfen zugeführt. Diese wiederum stellen sicher, dass die Druckgussmaschinen von GAMAK immer über das Aluminium verfügen, das sie für die Herstellung von Motorenteilen höchster Qualität benötigen, von Rahmen und Deckeln bis hin zu Flanschen und Klemmenkästen. 

Wenn die Dosieröfen zur Neige gehen oder mit der falschen Aluminiumlegierung befüllt werden, kann dies eine effiziente Produktion ernsthaft gefährden, was oft zu unerwünschten Stopps führt, insbesondere wenn das flüssige Metall nicht rechtzeitig bereitsteht. All dies kann die Zykluszeiten, die Ausschussrate und den Energieverbrauch in die Höhe treiben.

Um diese Probleme und die zeitaufwändige Alternative der ständigen manuellen Kontrolle zu vermeiden, verwendet GAMAK den Monitizer | REFILL MONITOR.  
 

Kontaktieren Sie uns noch heute!

$name

Wenden Sie sich noch heute an StrikoWestofen, um mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren und darüber, wie wir Ihre Produktion unterstützen können.

Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. 

Optimierte Metallversorgung mit einem digitalen Dreh. 

Die Cloud-basierte Lösung, die für mehrere Linien eingesetzt werden kann, nutzt Sensordaten, um den Füllstand des Ofens kontinuierlich mit dem Metallverbrauch des Druckgussprozesses zu vergleichen. Die analysierten Daten werden dann in Form von informativen Online-Dashboards dargestellt, die in Echtzeit anzeigen, wann die einzelnen Öfen mit welcher Legierung und mit welchem Metallgewicht nachgefüllt werden müssen.

Die Dashboards, die vollständig anpassbar sind, können auf Bildschirmen angezeigt werden - zum Beispiel in der Schmelzerei - oder von autorisierten Benutzern über eine Reihe von Geräten aufgerufen werden. Häufig werden Tablets an Gabelstaplern für über die entnommene Menge an Flüssigmetall angebracht, so dass die Bediener immer einen Echtzeitüberblick über die benötigten Informationen haben. 
 
Eine einfache Nachrüstung, die einen großen Unterschied machen kann. 

Florian Kulawik, Entwicklungsingenieur bei StrikoWestofen, kommentiert: „Es ist großartig zu sehen, welche Auswirkungen digitale Tools wie dieses für Kunden wie GAMAK haben. Indem sie kostspielige Stillstände verhindern und andere Risiken vermeiden, die mit ineffizienten Füllprozessen verbunden sind, können Druckgießer, die Monitizer | REFILL MONITOR einsetzen, die Produktivität der Metallversorgung um bis zu 15 % verbessern.“

„Noch besser ist, dass es sich um eine einfache Nachrüstlösung handelt, die schnell in Betrieb genommen werden kann, ohne dass zuvor eine digitale Infrastruktur erforderlich ist. Außerdem ist sie mit allen Dosieröfen kompatibel, nicht nur mit denen von StrikoWestofen, so dass auch Druckgießer, die einen Mix von Öfen verwenden, davon profitieren.